Neuigkeiten

13.07.25

Voller Erfolg: Keramikmarkt und Holzgassenfest

Neuigkeiten
Siegburgs City zog am Sonntag, 13. Juli, Gästefluten an. Angelockt vom Internationalen Keramikmarkt und dem Holzgassenfest! Keramikmarkt-Mitorganisatorin Ines Rother zeigte sich sehr zufrieden – auch mit der Kauflaune der Besucherinnen und Besucher. Manches Stück wechselte an diesem Wochenende den Besitzer. Das Niveau der Exponate war ausgesprochen hoch. Kein Wunder: Denn am Siegburger Keramik-Event kann man nicht einfach teilnehmen, sondern muss seine Professionalität durch eine formelle Bewerbung nachweisen. Es gibt deutlich mehr Bewerbungen als Standplätze zur Verfügung stehen. Neuerlich wurden Preise vergeben: ein Publikumspreis (1000 Euro für Eva Liebmann), ein von einer Fachjury vergebener Preis (je 500 Euro gingen an Juliane Herden und Romina Ried) und einer, über den die Keramik-Künstler des Marktes selbst abstimmen (je 500 Euro für Simone Krug-Springsguth und Bert De Doncker). Im Stadtmuseum wurde die Ausstellung „Distinctly Here“ der dänischen Keramiker Stine Jespersen & Martin Bodilsen Kaldahl eröffnet. Absolut sehenswert. Im Stadtmuseum wurde die Ausstellung „Distinctly Here“ der dänischen Keramiker Stine Jespersen & Martin Bodilsen Kaldahl eröffnet. Absolut sehenswert. Auch die Holzgasse erlebte rege Frequenz. Der Verkehrsverein Siegburg unter Vorsitz von Sissis Vassiliadis hatte zum Holzgassenfest aufgerufen. Gleichzeitig war verkaufsoffener Sonntag. Gute Laune und viele Freiluftgäste von der Taverne Sirtaki bis zum schicken Weinlokal Phili´s. Im Zentrum traf… weiterlesen
13.07.25

Schön, wie jedes Jahr! Funken-Sommer-Party

Innenstadt
Zwei Tage wurde auf dem Mühlentorplatz am Michaelsberg feste gefeiert. Die Siegburger Funken Blau-Weiss hatten am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli, zur Sommerparty eingeladen. Am Nachmittag Familienfest mit Hüpfburg, Kinderschminken und Kinderbasteln sowie Kaffeeklatsch mit köstlichem Kuchen. Abends mutierte das blau-weiße Sommerfest zur Open-Air-Disko mit DJ „Sunfox“ – ein gelungener Mix aus Mallorca-Party und Karnevals-Hits. Natürlich war auch der Imbisswagen mit professioneller Rievkoche-Rutsche wieder da. Und kühles Kölsch gab es auch. Zahlreiche befreundete Vereine waren präsent. Samstagabend Platzkonzert mit der Funken-Hauskapelle: dem Tambourcorps „Siebengebirge“ Thomasberg 1922. e.V. Wie schön. CDU Siegburg dankt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern! weiterlesen
09.07.25

Sportplatz Brückberg: Sehr gutes Konzept für alle Generationen!

Brückberg
„Sehr zufrieden“ zeigen sich Jürgen Peter, 2. CDU-Ratsfraktionsvorsitzender, und der Brückberger Stadtverordnete Eckhard Schwill mit dem Ergebnis der Erneuerung des Sportplatzes Brückberg. Peter: „Die Dr.-Ing. Fischer Consult Bauplanungs- und Ingenieurgesellschaft mbH hat hier ein sehr ausgewogenes Ergebnis für alle Generationen realisiert!“ – mit sehr guten Angeboten für Jung – Kita und Schulkinder –, Jugendliche, Familien und Senioren – hier insbesondere ausreichende Sitzgelegenheiten. Als Kunststoffbahn erneuert wurde die Rundlaufbahn. Sie wird auch dem Schulsport dienen. Kleinspielfeld und ein neues Basketball-Feld mit zusätzlicher Möglichkeit für Streetball stehen bereit. Bei einem Vor-Ort-Termin der Stadtverordneten Peter und Schwill mit Harry Schulz – Bürgermeisterkandidat, und LAZ-Chef Thomas Eickmann am 9. Juli zeigte sich bereits reger Betrieb auf dem Platz! Zahlreiche Kinder und junge Leute waren bereits auf den neuen Bahnen und dem Streetball-Feld unterwegs. Freunde des ruhigen Sports finden eine Boule-Bahn. Erhalten geblieben ist die Seilbahn. Neu ist eine Slackline (auf der man wie auf einem Hochseil balancieren kann). Stadtverordneter Eckhard Schwill: „Ein für mich wichtiger Aspekt war, dass auch dem Baumbestand als grüne Oase auf dem Brückberg breiter Raum eingeräumt wurde.“ „Hohes Niveau“ attestierte Diplom-Trainer Thomas Eickmann der neuen Anlage. Insgesamt finden die beiden CDU-Stadtverordneten, dass die Vorstellungen ihrer Ratskooperation in perfekter… weiterlesen
07.07.25

CDU Siegburg gratuliert Ulla Thiel zur Hochzeit!

Neuigkeiten
Ulla Thiel, stellvertretende Vorsitzende der CDU Siegburg, und Vizevorsitzende der Frauen Union Siegburg, hat am Freitag, 4. Juli, ihren langjährigen Lebensgefährten Dr. Markus Riehl geheiratet. Die standesamtliche Hochzeitszeremonie fand statt im Weinkeller des Stadtmuseums Siegburg. Auf dem Siegburger Markt hatte sich eine große Menschenmenge versammelt und formierte sich zu einem Spalier, als das frischgetraute Paar das Museum verließ. Unter den Hochzeits-Gratulanten waren: die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker und ihr Mann Jürgen Becker, der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Oliver Kraus, der frühere MdL Michael Solf mit Familie, Vizebürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, Harry Schulz – Bürgermeisterkandidat der CDU Siegburg, die Stadtverordneten Michael Franz Burgemeister, CDU-Chef in Siegburg, Lars H. Nottelmann, 1. CDU-Ratsfraktionsvorsitzender, Maria Burgemeister, Anna Diegeler-Mai, Heinz Peter van Doorn und Eckhard Schwill. Auch die Frauen-Union Siegburg war mit vielen Mitgliedern vor Ort. Ebenfalls präsent waren der Verwaltungsvorstand sowie weitere Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, der Stadtverwaltung Siegburg und leitende Repräsentanten der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg. Auch Anja Roth, Geschäftsführerin des Jobcenters Rhein-Sieg, gratulierte zur Hochzeit. Gekommen waren neben vielen Freunden und Familie auch Vorstandsmitglieder des Partnerschaftsvereins Siegburg, in dem sich Ulla Thiel… weiterlesen
06.07.25

Trotz Regen – volles Programm beim Tag der offenen Tür in der Pauline

Wolsdorf
Es gibt wohl keinen Ortsteil in Siegburg mit höherer Vereinsdichte als Wolsdorf. 22 in Wolsdorf ansässige Vereine sind in der Interessengemeinschaft Wolsdorf zusammengeschlossen, erklärte deren Vorsitzender Stefan Groß am Sonntag, 6. Juli, auf der Bühne des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt. Neben sich hatte er die Heimleiterin und Geschäftsführerin Sonja Boddenberg. Die „Pauline“, wie die Einrichtung liebevoll genannt wird, hatte zum Tag der offenen Tür geladen. Und zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen! Gesichtet wurde Harry Schulz – Bürgermeisterkandidat der CDU mit Ehefrau Iris Schulz und Mutter Waltraud Stiel. Einer seiner Söhne war an einer der Aufführungen beteiligt, die den Tag über auf der Bühne zu sehen waren. Präsenz zeigten auch unser 2. Ratsfraktionsvorsitzender Jürgen Peter, der als ehrenamtlicher Geschäftsführer der Jugendbehindertenhilfe Siegburg auf der Bühne stand. Anwesend waren auch unsere Stadtverordnete Maria Burgemeister und unser Sachkundiger Bürger Joachim „Yogi“ Schneider, früherer stellvertretender Leiter des Anno Gymnasiums. Dieser Tag der offenen Tür in der Pauline bot Gelegenheit, mehr über Jugendhilfe zu erfahren, Einblicke in den Alltag einer vollstationären Jugendhilfeeinrichtung zu gewinnen und die Kita Pauline kennenzulernen. Mit Darbietungen des Tambour-Corps „In Treue fest“, der Pauline-Band „Soundclub“, der beiden Junggesellenvereine aus Wolsdorf inklusive Maikönigspaaren und Fähndelschwenkern, Schülern der Grundschule und des… weiterlesen
06.07.25

Wunderbares musikalisches Sommerfest der Bürgergemeinschaft Zange

Zange
„Sommer, Spaß & gute Laune“ – so hatte die Bürgergemeinschaft Siegburg-Zange e.V. ihr Sommerfest am 5. Juli auf dem Berliner Platz angekündigt. Und sie hielten Wort! Um 15:15 Uhr eröffnete die 1. Vorsitzende Dr. Susanne Haase-Mühlbauer die Open-Air-Party. Es folgten Live-Musik talentierter Kinder von Blöckflöte bis zum „Star Wars Theme“ auf dem Cello und der Klarinette. Außerdem: Übungslöschen für uns Pänz – ausgerichtet von der Siegburger Kinderfeuerwehr, Kidcar – kleine Fahrer ganz groß unterwegs. Schlagerfestival: Mitsingen und -tanzen für alle. Leckereien von süß bis herzhaft, Getränke von Aperol bis Zitronenlimo. CDU Siegburg präsent mit MdL Sascha Lienesch, Lars H. Nottelmann, 1. Ratsfraktionsvorsitzender, Jürgen Peter, 2. Ratsfraktionsvorsitzender, Heiner Freckwinkel, Ratskandidat für die Zange, Sigrid und Dieter Haas, sachkundige Bürger der CDU Siegburg. Die BG Zange zählt mehr als 530 Mitglieder. Sie ist vielerorts im Veedel ehrenamtlich und hilfreich unterwegs. Beispiele: ◦ Mitgestaltung des Berliner Platzes ◦ Absenkung von Gehsteigen für Behinderte ◦ Übernahme von Baumscheiben-Patenschaften ◦ Aufstellung von Bänken und des Weihnachtsbaumes ◦ Pflege des Verkehrskreisels inklusive Bienenhotel am Berliner Platz ◦ Eröffnung des Repair Cafés ◦ Events: Sommerfeste, Events für Kinder, Karnevalssitzungen, Maifest, Halloweenfeier. CDU-Bürgermeisterkandidat Harry Schulz: „Großes Danke an die BG Zange für ihr umfassendes bürgerschaftliches Engagement!“ weiterlesen
06.07.25

Prinzen-Einzug beim Tönnisberger-Sommerfest!

Brückberg
Noch einmal erlebten die Gäste des Sommerfestes der KG Die Tönnisberger 1968 e.V. am Samstag, 5. Juli, den Einzug des Siegburger Prinzenpaares Prinz Markus I. (Völker) und Siegburgia Nadine I. sowie des Siegburger Kinderprinzenpaars Malte II. (Völker) und Kindersiegburgia Lelia I. (Stein). Natürlich nicht mehr im Ornat, sondern in Zivil. Applaus. Tönnisberger-Präsident Norbert Caspar begrüßte an diesem gelungenen Nachmittag Karnevals- und Vereinsprominenz – Siegburger Funken Blau-Weiss von 1859 e.V., K. G. Husaren Schwarz-Weiß 1950 e.V., KG Husaren Grün-Weiss e.V. – Siegburg von 1952 und die KG Siegburger Ehrengarde e.V. Gesichtet wurde auch die Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Kaldauen, Rita Schubert. Die CDU war an diesem wunderbaren Nachmittag vertreten durch unseren Landtagsabgeordneten Sascha Lienesch, ihren Bürgermeisterkandidaten Harry Schulz, den Ratsfraktionsvorsitzenden Lars H. Nottelmann, die Stadtverordneten Jürgen Peter, 2. Ratsfraktionsvorsitzender. Maria Burgemeister (half beim Ausschank), Michael Franz Burgemeister und Anna Diegeler-Mai. Auch Siegburgs Karnevalskomitee-Präsident Jörg Sola Schröder, CDU-Ratskandidat für den Stallberg, gab sich die Ehre. Ein Alleinunterhalter interpretierte Bläck Fööss & Co., ein sizilianischer Zauberer amüsierte die Gäste unter anderem mit Bibelgeschichten. Danke Tönnisberger für dieses charmante und stimmungsvolle Sommerfest! weiterlesen
03.07.25

Einsatz für mehr Sicherheit in der Jägerstraße

Stallberg
Jörg Sola Schröder und Siegfried Dolezych, Stadtverordnete der CDU Siegburg für den Stallberg, machen sich für einen Fußgängerüberweg oder andere Querungshilfen auf der Jägerstraße stark. Sola Schröder: „Anwohner haben uns auf Gefahren aufmerksam gemacht, denen hier vor allem Kinder und Menschen mit Beeinträchtigungen ausgesetzt sind. Handlungsbedarf besteht, weil es auf der gesamten Jäger- sowie Barbarastraße keine sicheren Querungshilfen gibt.“ Am 2. Juni diskutierte der Mobilitätsausschuss über die Ergebnisse eines bereits im Februar gestellten Prüfauftrages der CDU-Fraktion. An der Bushaltestelle Jägerstraße kommt es laut CDU Siegburg „nach Verlassen des Busses (Linie 511) … immer wieder zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr mit Kraftfahrzeugen und Radfahrern“. Sola Schröder: „Viele Schülerinnen und Schülern der Grundschule in der Deutzer-Hof-Straße nutzen diese Haltestelle als Ein- und Ausstiegspunkt auf ihrem Schulweg.“ Weitere Gefahrenquellen: Parkende Autos machen die enge Straße für Fußgänger, Auto- und Fahrradfahrer unübersichtlich. Schmale Gehwege führen dazu, dass Fußgänger bei Begegnungen mit anderen Personen auf die Straße ausweichen müssen. Zur Sitzung des Mobilitätsausschusses teilte die Stadtverwaltung mit, „dass im Zuge des Haltestellenausbaus“ im kommenden Jahr „mögliche zusätzliche Maßnahmen für die Fußquerung zwischen Winterberger Straße und Haltestelle geprüft“ werden. Außerdem wird das Amt für Mobilität und Infrastruktur bald „einen Ortstermin… weiterlesen
02.07.25

Engagierte Diskussion beim Stadtteiltreff Wolsdorf

Wolsdorf
Mehr als 30 Teilnehmende waren am Dienstagabend, 1. Juli, zum Stadtteiltreff der CDU Siegburg in den Riemberger Hof gekommen. Harry Schulz – Bürgermeisterkandidat der CDU Siegburg und Direktkandidat für den Rat in Wolsdorf, sowie Siegburgs CDU-Parteichef Michael Franz Burgemeister, der sich hier um eine weitere Amtszeit als Stadtverordneter bewirbt, stellten sich dabei vor und diskutierten über Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner. Burgemeister und Schulz dankten Angela Holtmann, 1. Vorsitzende und Gründerin der Obdachlosenhilfe Siegburg hilft e. V., die ihre Räumlichkeiten für diesen Stadtteiltermin der CDU zur Verfügung gestellt hatte. Die CDU Siegburg war dabei außerdem präsent durch Vizebürgermeisterin Dr. Susanne Haase-Mühlbauer, die Deichhäuser Stadtverordnete Maria Burgemeister, den Planungsausschussvorsitzenden Jürgen Becker, die sachkundigen Bürger Siegrid Haas und Dieter Haas, Joachim Schneider sowie den Ratskandidaten Heiner Freckwinkel und Thomas Eickmann und Andreas Wollweber. Kennzeichnend für diese Runde war eine ausgesprochen engagierte Diskussion – zwischendurch immer wieder spontaner Applaus. Themen des Abends waren unter anderem: Das Verbot des Parkens mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig. Dies führt zu unnötigen Straßenverengungen. Grundsätzlich sei das Parken auf der Straße durch Bundesrecht vorgegeben, erklärte Planungspolitiker Jürgen Becker. Die Stadt könne aber auch andere Regelungen vorgeben, wenn sich der Bürgermeister dafür engagiere. Dies sei… weiterlesen

CDU Siegburg

Adresse

CDU Siegburg

Marienhofstraße 3
53721 Siegburg

Kontakt

E. info@cdu-siegburg.de
T. 0156 /  788 086 62

Folgen Sie uns: